Staking ist der Gewinnverteilungsmechanismus von KLIMA. Staking soll einen Anreiz bieten, KLIMA längerfristig zu halten und den Marktteilnehmern die Möglichkeit geben, vom steigenden Preis für CO2 zu profitieren. Je länger man KLIMA “stakt”, also anlegt, desto größer ist die Wirkung des Zinseszinseffekts und desto mehr KLIMA-Token hat man, wenn man "unstakt", also die Anlageperiode beendet. Wenn Staker KLIMA an den Staking-Contract senden, erhalten sie sKLIMA in einem 1:1 Verhältnis - sie erhalten also genau so viele sKLIMA, wie sie KLIMA gestakt haben. sKLIMA ist ein Rebasing-Token. Während der Anlageperiode wächst durch den Rebasing Mechanismus die Anzahl der sKLIMA in der Wallet automatisch an. Wenn Staker unstaken, erhalten sie KLIMA wieder in einem 1:1 Verhältnis zurück - sie erhalten also genau so viele KLIMA, wie sKLIMA in ihrer Wallet waren.